Ablenkung vom Schreiben
Schreiben ist ein tolles Hobby, aber manchmal muss man auch einfach ein bisschen abschalten. Da tut jede Art Ablenkung vom Schreiben gut. Es gibt so viele Möglichkeiten. Wie es bei mir am besten funktioniert, erzähle ich euch mal. Vielleicht ist da ja auch ein bisschen Inspiration für euch dabei.
Ablenkung vom Schreiben durch Lesen
Das ist die bei mir wohl beliebteste Variante. Vor allem wenn ich ein Buch unbedingt weiterlesen will, mache ich es auch gerne so, dass ich das als Ansporn nehme. Ein Kapitel in dem Buch lesen und danach mindestens die Anzahl an Wörtern schreiben, die ich schon Seiten im Buch gelesen habe. Funktioniert erstaunlich gut, vor allem bei etwas längeren Büchern, bei denen dann auch mal 300 oder mehr Wörter am Stück nötig sind.
Außerdem eignet sich das Lesen deswegen so gut als Ablenkung, weil man dann in andere Welten eintaucht. Sei es nun ein Liebesroman oder ein High Fantasy-Buch, das wirklich in einer anderen Welt spielt. Wir können unsere Gedanken wandern lassen. Das tut manchmal wirklich gut und kann auch zu neuen Ideen beim Schreiben führen.
Ablenkung vom Schreiben durch Serien
Auch eine sehr beliebte Variante. In den letzten Wochen habe ich dazu vor allem die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender oder Videos auf YouTube genutzt. Seit gestern besitze ich aber Disney+ und daher wird das in nächster Zeit mein Hauptserienmagnet.
Serien funktionieren meiner Meinung nach noch besser zum Abschalten. Meist muss man dabei weniger nachdenken und vor allem nach einem langen, anstrengenden Tag freue ich mich darauf, mich einfach nur berieseln zu lassen. Deswegen schaue ich eben auch gerne einfache Krimiserien, da die nicht so starkes Mitdenken erfordern.
Ablenkung vom Schreiben durch Sportübung
Das ist zumindest bei mir mehr eine Notwendigkeit als eine Ablenkung. Dadurch, dass ich jahrelang falsch an meinem Schreibtisch saß, habe ich inzwischen oft Nackenschmerzen. Die versuche ich mit ein paar Sportübungen zu verhindern.
Dadurch ist Sport nicht nur Ablenkung, sondern tut zumindest in meinem Fall auch etwas Gutes, damit ich danach wieder an meinem Laptop arbeiten kann. Ansonsten mache ich während der Uni auch noch Tanzaerobic, was aber derzeit leider nicht geht. Aber zum Glück gibt es ja einige hilfreiche Apps, die man sich aufs Handy laden kann.
Ablenkung vom Schreiben durch Lernen
Normalerweise ist es so, dass es bei mir eher andersherum ist. Das Schreiben ist eine Ablenkung vom Lernen. Aber natürlich funktioniert das auch so. Vor allem, während die Unis geschlossen waren, habe ich festgestellt, dass mir diese Art von Ablenkung irgendwie fehlt. Deswegen habe ich mir einen Onlinekurs herausgesucht.
Für Onlinekurse habe ich zahlreiche Anbieter gefunden. Sowohl kostenlos, als auch kostenpflichtig. Da gibt es wirklich eine große Auswahl, vor allem, wenn man englisch spricht. Schaut da einfach mal rein, vielleicht ist auch für euch etwas dabei.
Meine Lieblingsserien und -bücher
Zum Abschluss noch eine kleine Aufzählung von Serien und Büchern, die zumindest bei mir sehr gut als Ablenkung vom Schreiben funktionieren.
Serien:
- In aller Freundschaft – die jungen Ärzte
- Blutige Anfänger
- Bad Banks
- Shadow & Bone
- Pretty Little Liars
- Supernatural
- Das Rad der Zeit
- Carnival Row
- Last one Laughing
- The Witcher
Bücher:
- Frühstück mit Elefanten von Gesa Neitzel
- Das neunte Haus von Leigh Bardugo
- Dance into my world von Maren Vivien Haase
- Die Clans von Tokito von Caroline Brinkmann
- New Beginnings von Lilly Lucas
- Kaleidra von Kira Licht
- One Last Song von Nicole Böhm
- Die Chroniken von Peter Pan von Christina Henry
- Heartstopper von Alice Oseman
Natürlich könnte ich bei beiden Listen noch länger so weiter machen, aber dann wird das deutlich zu viel.
Ein Kommentar
Pingback: