Jahresrückblick 2021

Unglaublich aber wahr, jetzt ist 2021 schon wieder fast vorbei. Für Instagram habe ich schon einige Jahresrückblicke geschrieben und jetzt gibt es für hier auch noch einen Jahresrückblick 2021, der sich an dem Jahr in Zahlen orientiert.

Das Jahr in Zahlen

Veröffentlichungen: 2

Beendete Skripte: 2

Geschriebene Wörter: 118.377 (Stand 27.12.2021)

Veröffentlichungen

Mit Ein Pfad aus Eis und Liebe und Ein Reich aus Schnee und Verrat ist meine erste Selfpublishing-Reihe komplett erschienen. Teil 1 kam im Februar. Im selben Monat stand dann auch das Lektorat für Teil 2 an, der im Mai folgte. Die Reihe bedeutet mir viel, weil sie mir den Spaß am Schreiben zurückgegeben hat.

Beendete Skripte

Beendet habe ich nur Ein Reich aus Schnee und Verrat im Januar und Grace & Josh im Juni. Eigentlich wollte ich noch die Neufassung von Elfentochter beenden, aber das hat wegen Praktika und Masterarbeit nicht geklappt. Während Ein Reich aus Schnee und Verrat schon erschienen ist, befindet sich Grace & Josh immer noch auf der Suche nach einem Zuhause.

Geschriebene Wörter

Vor allem die Monate März bis Juni liefen extrem gut. Ich habe meinen ersten richtigen New Adult-Roman geschrieben und hatte viel Zeit dafür. Das hat sich im Juli geändert. Dann begannen meine Praktika und die Masterarbeit nahm deutlich mehr Raum ein. Deswegen habe ich in den darauffolgenden Monaten nur noch wenig an Elfentochter geschrieben, da ich nach der Masterarbeit nur selten Lust darauf hatte, mich nochmal zum Schreiben an den Laptop zu setzen.

Aber die Masterarbeit ist jetzt abgegeben und ich habe zumindest zeitweise wieder in einen Rhythmus gefunden. Das Schreiben macht immer noch Spaß und das ist für mich das Wichtigste. Auf keinen Fall will ich wieder in eine Zeit verfallen, in der ich mich gezwungen fühle und eigentlich gar keine Lust mehr auf das Schreiben habe.

Besondere Momente

Da gibt es ein paar:

Illustration Viola

Meine erste Illustration zu einem meiner Bücher. Viola aus Rückkehr nach Frystandra wurde dabei einfach perfekt getroffen.

Karte Frystandra

Ebenfalls war Rückkehr nach Frystandra das erste Buch, für das ich eine Karte habe. Emily Bähr hat meine eigene etwas einfache Zeichnung perfekt umgesetzt, damit die Leser in Teil 2 eine Orientierung für die Reise durch Frystandra haben.

Ein Bild der Agora auf der Frankfurter Buchmesse mit einer Asterix-Figur im Mittelpunkt

Außerdem war ich endlich wieder auf einer Buchmesse. Es hat so unglaublich gut getan, endlich wieder Menschen zu treffen, die die gleiche Leidenschaft haben wie ich. In den Wochen danach habe ich richtig gemerkt, wie sehr das meinen Akku wieder aufgeladen und mir neue Motivation fürs Schreiben gegeben hat.

Der private Jahresrückblick 2021

Wie schon erwähnt habe ich meine Masterarbeit geschrieben und abgegeben. Da warte ich momentan auf die Note und schreiben nebenbei fleißig Bewerbungen. Denn mit der Masterarbeit bin ich dann auch endlich mit dem Studium fertig.

Das heißt, nächstes Jahr wird nochmal ganz anders, als ich es bisher kannte. Aber ich freue mich auf die neuen Herausforderungen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Blogbeiträge

Edit Template

Datenschutz