Buchmesse

Leipziger Buchmesse 2019

Es war wieder soweit, die Leipziger Buchmesse 2019 stand an. Mittwochmorgens ging es für mich los nach Leipzig. Von Regensburg aus waren es mit dem Auto knappe drei Stunden Fahrt, die sehr entspannt verliefen, weil das Wetter zum Glück mitspielte. So kam ich kurz nach Mittag bei Annie Laine an und war damit eine der ersten Gäste. Die Ruhe, die in den nächsten Stunden noch in der Wohnung herrschte, würde ich später noch zu schätzen wissen. Dieses Jahr waren wir zu elft. Elf Mädchen und nur ein Bad – konnte das gut gehen? Es klappte erstaunlich gut und es war auch zumindest für mich nicht so eng, wie ich befürchtet hatte. In unserem Matratzenlager hatten wir auf jeden Fall viel Spaß und es war schön die ganzen Leute, die man sonst nur via Facebook kannte, einige Tage live um sich zu haben.

Am Donnerstag führte uns unser Weg als erstes zur Impress- und Dark Diamonds Wand. Vor allem, weil das Cover von Jenna Liermann die ganze Dark Diamonds-Wand einnahm. Wir machten natürlich ganz viele Fotos und auch von Annie Laines Cover auf der Impress-Wand wurden einige Fotos geschossen. Allgemein habe ich auf dieser Messe mehr Fotos gemacht als sonst.

Jenna Liermanns Cover zu Elfendunkel auf der Dark Diamonds-Wand

Natürlich stattete ich auch meinen vier Buchbabys, die auf der LBM zu finden waren, schon am ersten Tag einen Besuch ab. Excalibur gibt es ja leider bisher nur als ebook, aber die anderen vier konnte ich in die Hand nehmen, streicheln und für ein paar Leser auch signieren.

Meine drei Bücher beim Eisermann Verlag
Entflammtes Erbe bei Hawkify Books

Donnerstagabend endete mit einem Abendessen von Simply Easy Marketing (die Agentur wird mein Marketing bei Elfentochter übernehmen). Wir hatten sehr viel Spaß und so konnte ich den ersten Tag schon als Erfolg verbuchen.

Ein weiteres Highlight der Messe war die Weltenbauer-Lesung im Café Karl am Samstag Abend. Da wir etwas spät kamen, konnten wir leider die Lesung nicht sehen, aber zum Glück hören. Es hat dazu geführt, dass ich mir ungeplant Enyador 2 von Mira Valentin geholt habe. Sollte ihr mal die Chance haben, bei einer Lesung von einem der drei (Mira Valentin, Greg Walters und Sam Feuerbach) dabei zu sein, so lasst sie euch nicht entgehen.

Weltenbauer-Lesung im Café Karl

Auf der Messe hatte ich auch einige Signierstunden. Ich freue mich immer wieder darüber, wenn Leute zu mir kommen und sich eines meiner Bücher kaufen und von mir signieren lassen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich bei Magica 1 kurz überlegen musste, was ich denn sonst immer reingeschrieben hatte. Die letzte Signatur war doch schon etwas länger her.

Sonntag spielte ich dann noch ganz spontan für Greg Walters Cosplay. Etwas, das ich auf der FBM definitiv wiederholen werde. Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn meine pinken Turnschuhe nicht ganz zum Rest des Outfits gepasst haben. Aber das hat Spontanität halt so an sich.

Cosplayen für Greg Walters

Im Großen und Ganzen bin ich mit vielen neuen Bekannten von der Leipziger Buchmesse 2019 nachhause gekehrt. Die vier Tage haben viel Spaß gemacht und wenn es nach mir ginge, hätte zumindest das Treffen mit den Freunden noch viel länger dauern können. Wieso sind die Buchmessen nur zweimal im Jahr? Kann es solche “Familientreffen der Buchsüchtigen” nicht öfter geben?

Wir hatten viel Spaß

Wie war für euch die Leipziger Buchmesse 2019? Was habt ihr erlebt und was ist euch in Erinnerung geblieben?

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert