-
Leipziger Buchmesse 2023 – Mein Plan
Die Leipziger Buchmesse findet 2023 endlich wieder statt. Ich freue mich schon riesig darauf, endlich wieder durch die Messehallen zu schlendern und natürlich meine Freunde wiederzusehen. Leipzig war schon immer meine liebste Buchmesse, weil sie etwas kleiner und familiärer ist als die in Frankfurt. Leipziger Buchmesse 2023 – Termin Erst mal zu den grundsätzlichen Daten. Die Buchmesse 2023 findet in Leipzig vom 27.04.2023 bis zum 30.04.2023. Alle Tage ist die Messe dabei für das ganze Publikum geöffnet. Anders als bei der Frankfurter Buchmesse. Tickets gibt es entweder online oder vor Ort. Ich habe mir schon längst meins geholt und darf nur nicht vergessen, es auszudrucken. Vorbereitung auf die LBM 2023…
-
Frankfurter Buchmesse 2022
Letztes Wochenende war die Frankfurter Buchmesse 2022 und auch ich war zwei Tage dort. Was ich so gemacht habe, was mich am meisten gefreut hat und was ich mir für nächstes Jahr merke, findet ihr hier heraus. Was habe ich gemacht Im Großen und Ganzen sind die Buchmessen für mich vor allem dafür da, Freunde zu treffen. Leute, mit denen ich regelmäßig schreibe, aber auch die, die ich nur auf den Messen sehe. Deswegen hatte ich in diesem Jahr auch keine Termin und mir auch keine Veranstaltungen herausgeschrieben. Mich für Signaturen anzustellen habe ich sowieso schon seit ein paar Messen für mich abgeschrieben, weil es mir das nicht mehr wert…
-
Jahresrückblick 2021
Unglaublich aber wahr, jetzt ist 2021 schon wieder fast vorbei. Für Instagram habe ich schon einige Jahresrückblicke geschrieben und jetzt gibt es für hier auch noch einen Jahresrückblick 2021, der sich an dem Jahr in Zahlen orientiert. Das Jahr in Zahlen Veröffentlichungen: 2 Beendete Skripte: 2 Geschriebene Wörter: 118.377 (Stand 27.12.2021) Veröffentlichungen Mit Ein Pfad aus Eis und Liebe und Ein Reich aus Schnee und Verrat ist meine erste Selfpublishing-Reihe komplett erschienen. Teil 1 kam im Februar. Im selben Monat stand dann auch das Lektorat für Teil 2 an, der im Mai folgte. Die Reihe bedeutet mir viel, weil sie mir den Spaß am Schreiben zurückgegeben hat. Beendete Skripte Beendet…
-
Erfahrungen auf der Frankfurter Buchmesse 2021
In meinem letzten Beitrag habe ich über meine Erwartungen geschrieben, jetzt ist die Frankfurter Buchmesse 2021 vorbei und ich schreibe über meine Erfahrungen. Wie war die erste Messe unter Corona-Bedingungen für mich? War sie einen Besuch wert? Diese Frage lässt sich schnell mit einem lauten Ja beantworten. Der Besuch war es absolut wert. Hier die Gründe: 1. Die Organisation Als erstes muss ich mal die breiten Gänge erwähnen. Es war so unglaublich angenehm und das könnten sie gern weiterhin beibehalten. Man hatte einfach viel mehr Platz. Was aber auch daher kam, dass weniger Leute da waren. So schade es war, so schön war es doch auch, am Samstag nicht durch…
-
Frankfurter Buchmesse 2021
Sicher anders als erwartet Lange Zeit war ich mir nicht sicher, ob ich die Frankfurter Buchmesse 2021 wirklich besuchen will. Durch mein Praktikum im Mainz habe ich mich immer recht frei in meiner Entscheidung gefühlt. Schließlich wohne ich gerade nicht weit weg. Vor knapp 2 Wochen habe ich dann beschlossen, dass ich hin will. Keine Ahnung, ob es der Messe-Blues ist oder einfach nur Neugier. Auf jeden Fall habe ich mir für Freitag und Samstag Karten geholt. Freitag, weil ich da sowieso frei habe und Samstag, weil ich denke, dass da die Chance noch etwas größer ist, wenigstens ein paar Bekannte zu treffen. Was erwarte ich mir von der Frankfurter…
-
Frankfurter Buchmesse 2019 – Oh Gott, Menschen
Nach meinem Beitrag über meine Vorbereitungen darf natürlich auch ein Artikel über die Messe selbst nicht fehlen. Die Frankfurter Buchmesse 2019 ist vorbei und ich lasse mal Revue passieren, was ich erlebt habe. Anders als im Jahr zuvor konnte ich dieses Jahr nicht alle Tage miterleben. Die Uni ging vor und daher reiste ich erst Donnerstag Abend an. Dann war aber die Freude groß, Annie Laine, Valeria Bell und Jenna Liermann wiederzusehen. Wie schon letztes Jahr waren wir wieder bei Annies Eltern einquartiert und verbrachten den Großteil des Donnerstagabends damit, Goodiepakete zu packen. Freitag – der erste Tag auf der Frankfurter Buchmesse 2019 Freitag war eindeutig der angenehmste meiner drei…
-
Buchmesse: Die richtige Vorbereitung
Ob Frankfurter Buchmesse oder Leipziger Buchmesse – die richtige Vorbereitung ist das A&O. Macht euch schon möglichst früh Gedanken darüber, was ihr mitnehmen oder vor eurem Besuch auf der Buchmesse noch erledigen wollt. Erfahrt hier, welche Aspekte ich als wichtig erachte. Die Kleidung Allgemein plädiere ich für den Zwiebellook, denn das ist meiner Meinung nach die beste Wahl für eine Messe. Man kann sich auf jeden Temperatur einstellen (mal abgesehen von dem Leipziger Winter auf der LBM 2018) und es wird einem normalerweise nie zu kalt oder zu warm. In Bezug auf Schuhe haben sich bei mir meine Turnschuhe bewährt. Ballerinas oder andere Schuhe mit flacherer Sohle gehen auch, aber…
-
Leipziger Buchmesse 2019
Es war wieder soweit, die Leipziger Buchmesse 2019 stand an. Mittwochmorgens ging es für mich los nach Leipzig. Von Regensburg aus waren es mit dem Auto knappe drei Stunden Fahrt, die sehr entspannt verliefen, weil das Wetter zum Glück mitspielte. So kam ich kurz nach Mittag bei Annie Laine an und war damit eine der ersten Gäste. Die Ruhe, die in den nächsten Stunden noch in der Wohnung herrschte, würde ich später noch zu schätzen wissen. Dieses Jahr waren wir zu elft. Elf Mädchen und nur ein Bad – konnte das gut gehen? Es klappte erstaunlich gut und es war auch zumindest für mich nicht so eng, wie ich befürchtet…
-
Die Frankfurter Buchmesse 2018
Es hat nicht geschneit. Dabei war ich dieses Mal sogar darauf vorbereitet und hatte extra Pullis eingepackt. Nach dem Schneechaos auf der Leipziger Buchmesse wollte ich bei der Frankfurter Buchmesse vorbereitet sein. Aber die brauchte ich nicht, weil es alle Tage schön warm war. Selbst mein Mantel durfte nach dem ersten Tag zuhause bleiben. Die Anreise Dienstag Mittag ging es für mich von Regensburg aus nach Fulda zu Annie Laine. Wie sollte es auch anders sein, mein Zug hatte 45 Minuten Verspätung. Vom Bahnhof in Fulda aus ging es dann zu Annies Eltern, bei denen wir übernachteten. Den Rest des Tages verbrachten wir mit Goodiepacks packen und schreiben, wobei bei…
-
Leipziger Buchmesse 2018 – von kaputten Luftmatratzen, Schneechaos und Falkenliebe
Mehr als eine Woche ist vergangen, seit ich zur Leipziger Buchmesse gereist bin. Schon Mittwochabend kam ich in Leipzig an und eigentlich dachte ich, dass ich todmüde sein würde, aber wir waren noch bis um 2 Uhr nachts wach. Wie schon letztes Jahr durfte ich bei Annie Laine auf der Luftmatratze schlafen. Ein sehr interessantes Erlebnis, denn die Luftmatratze hatte ein Loch. Fragt mich nicht wo, wir haben es einfach nicht gefunden. Donnerstag war noch ein ruhiger und vor allem schöner Tag. Da hatte ich echt noch Hoffnung, dass es ein Wochenende mit viel Sonne werden könnte, aber ich hätte mich nicht mehr irren können. Da mir bewusst war, dass…