-
Buchcover Design – Diese Überlegungen mache ich mir
Das Buchcover Design ist einer der wichtigsten Aspekte vor der Buchveröffentlichung. Schließlich ist das Cover eines der ersten Dinge, die die Leute von deinem Buch sehen. Es muss die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, zum Genre passen und natürlich zum Kauf anregen. Deswegen mache ich mir inzwischen einige Überlegungen, bevor ich meine Coverdesignerin briefe. Welche das sind, erfährst du hier. Buchcover selbst gestalten? Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich bin nicht gut in grafischen Dingen. Deswegen überlasse ich das Buchcover gestalten lieber den Profis, um am Ende eine wunderschönes Ergebnis zu haben. Wenn du allerdings in dem Bereich eine Ausbildung hast oder schon öfter mit Photoshop und…
-
Engel, Elfe oder Teufel – Welches Fantasywesen bist du?
Diese Fantasywesen bestimmen bei Chroniken des Himmels das Geschehen. Deswegen habe ich mir überlegt, dass du als Leser:in dir auch mal überlegen kannst, zu welcher Gruppe von Wesen du am besten passt. Mache dazu einfach das Quiz und finde es heraus. Was macht Engel aus? Engel sind in der Regel friedliebende Wesen, die zum größten Teil im Himmel wohnen. Dort besitzen sie Häuser, können Einkaufen gehen und auch Schulen gibt es. Deswegen bekommen Engel auch schon kurz nach der Geburt die Flügel, damit sie von einer Wolke zur anderen fliegen können. Was macht Elfen aus? Elfen leben abgeschottet im Elfenreich und haben nur wenig Kontakt zu den anderen Fantasywesen. Im…
-
Schreibupdate 2/23: Auf zu neuen Ufern
Im Schreibupdate 2/23 dreht sich alles darum, dass ich Chroniken des Himmels 2 so gut wie abgeschlossen habe und damit auch die Welt verlasse. Deswegen habe ich mich nach einer neuen Idee umgeschaut und bin auch fündig geworden. Chroniken des Himmels 2 Chroniken des Himmels 2 ist im Februar und März durchs Lektorat und im April dann durchs Korrektorat gegangen. Meine Lektorin und ich haben die Sache mit der Unsichtbarkeit noch mal genau durchgesprochen und auch das System der Hölle noch etwas verfeinert. Auch ein wundervolles Cover habe ich inzwischen bekommen, das ich abgöttisch liebe. Es passt perfekt zum Buch, das noch im Mai erscheinen wird. Jetzt fehlt nur noch…
-
Leipziger Buchmesse 2023 – Mein Plan
Die Leipziger Buchmesse findet 2023 endlich wieder statt. Ich freue mich schon riesig darauf, endlich wieder durch die Messehallen zu schlendern und natürlich meine Freunde wiederzusehen. Leipzig war schon immer meine liebste Buchmesse, weil sie etwas kleiner und familiärer ist als die in Frankfurt. Leipziger Buchmesse 2023 – Termin Erst mal zu den grundsätzlichen Daten. Die Buchmesse 2023 findet in Leipzig vom 27.04.2023 bis zum 30.04.2023. Alle Tage ist die Messe dabei für das ganze Publikum geöffnet. Anders als bei der Frankfurter Buchmesse. Tickets gibt es entweder online oder vor Ort. Ich habe mir schon längst meins geholt und darf nur nicht vergessen, es auszudrucken. Vorbereitung auf die LBM 2023…
-
Pomodoro-Technik
Die Pomodoro-Technik ist eine Variante des Zeitmanagements. Dabei geht es nicht darum, sich feste Zeiten zu setzen oder Termine einzuplanen. Stattdessen handelt es sich direkt um eine Arbeitsweise, die dafür sorgen soll, produktiver und damit auch schneller mit Aufgaben fertig zu sein. Wie das funktioniert und welche Vorteile die Methode hat, erfährst du in diesem Beitrag. Wie funktioniert die Pomodoro-Technik? Die Pomodoro-Technik funktioniert nach dem einfachen Prinzip, sich Aufgaben in kleine Arbeitsschritte aufzuteilen und diese dann in einem bestimmten Zeitintervall zu erledigen. Nach diesem fokussierten Arbeiten wird dann eine kurze Pause gemacht. Normalerweise werden dabei 25 Minuten genutzt werden und danach 5 Minuten Pause gemacht. Dann geht es mit dem…
-
Fantasybuch schreiben: 3 Aspekte, die du im Blick haben solltest
Beim Fantasybuch schreiben ist meistens eine vorhergehende Planung notwendig. Oder zumindest musst du dir während der Rohfassung immer wieder Gedanken darüber machen, wie deine Charaktere handeln, welchen Einfluss die Welt hat und wie deine magischen Aspekte funktionieren. Hier erfährst du, auf welche 5 Aspekte ich immer achte, bevor oder während ich ein Fantasybuch schreibe. Weltenbau Dieser Aspekt ist vor allem dann wichtig, wenn du eine eigene Welt erschaffst. Dann solltest du dir schon vor dem Schreiben Gedanken über den Weltenbau machen. Wie funktioniert die Welt? Was beeinflusst die Menschen? Mit welchen Schwierigkeiten werden deine Protagonisten konfrontiert? Schau dazu am besten bei meinem Beitrag über Weltenbau vorbei. Da erkläre ich genau,…
-
Fantasygenre – ein kleiner Überblick über meine Lieblinge
Ein kurzer Blick ins Regel offenbart schon, wie viele unterschiedliche Fantasygenre es gibt. Die geläufigsten sind dabei wahrscheinlich High Fantasy, Urban Fantasy und Romantasy. Dabei gibt es noch einige mehr. Welche die vier wichtigsten für mich sind und was diese Subgenres ausmacht, erfährst du in diesem Beitrag. Die bekanntesten Fantasygenre Da sehr viele Unterteilungen existieren, wirst du hier nicht alle Subgenre finden. Allerdings bekommst du hiermit einen ganz guten Überblick über die vier Varianten, die auch in meinen Büchern oder Ideen Einzug genommen haben. High Fantasy Bei High Fantasy ist wahrscheinlich den meisten Menschen klar, was dabei der entscheidende Aspekt ist: die eigene Welt. Das beste Beispiel dafür ist wahrscheinlich…
-
Was ist Wattpad?
Wattpad ist eine Plattform, bei der du deine eigene Geschichte kapitelweise kostenlos hochladen kannst. Welche Vorteile Wattpad bietet und wann die Veröffentlichung dort etwas für dich ist, erkläre ich dir in diesem Beitrag. Außerdem gehe ich darauf ein, wie ich mit Wattpad begonnen habe. Welche Vorteile bietet Wattpad? Vorteil 1: Du bekommst direkt Feedback Du kannst deine Geschichte kapitelweise hochladen. Lesenden können sie dann lesen und dir mit Likes und Kommentaren Feedback geben. Du bekommst also direkt während des Schreibens Rückmeldung, wie deine Charaktere, die Handlung oder allgemein dein Buch ankommen. Bedenke allerdings: Die Zielgruppe auf Wattpad ist tendenziell eher jünger. Das heißt, wenn das eher nicht zu deiner Geschichte…
-
Schreibupdate 1/23: Chroniken des Himmels 2 ist im Lektorat
Im Schreibupdate 1/23 geht es vor allem um Chroniken des Himmels 2. Das ist nämlich fertig und jetzt im Lektorat. Wie das gelaufen ist, erfährst du hier, genauso was ich als nächstes vorhabe. Chroniken des Himmels 2 im Lektorat Pünktlich zu Silvester habe ich die Rohfassung von Chroniken des Himmels 2 beendet. Wobei es wie im letzten Schreibupdate vermutet war, dass ich vor allem meine Urlaubswoche dafür nutzen würde. Danach habe ich das Skript im Januar überarbeitet. Wobei ich arbeitsbedingt vor allem am Wochenende daran saß. Dann aber tatsächlich dank der Pomodoro-Methode echt produktiv, sodass ich es pünktlich am Sonntag Abend ins Lektorat schicken konnte. Jetzt liegt das Skript bei…
-
Verlag oder Selfpublishing?
Die Frage Verlag oder Selfpublishing habe ich mir schon häufig gestellt. Erfahre hier, welche Vorteile welche Veröffentlichungsform hat und wie ich mich entscheide. Das kann dann auch dir eine Orientierung geben, wenn du vor dieser Frage stehst. Veröffentlichen beim Verlag Beim Verlag gibt es zwei Unterscheidungen: die Publikumsverlage, an die man meist nur mit Literaturagentur rankommt, und Kleinverlage und digitale Imprints, bei denen du dich selbst bewerben kannst. Insgesamt haben beide aber ähnliche Vor- und Nachteile. Vorteile Nachteile – keine finanziellen Kosten (Finger weg von Verlagen, die Geld von dir wollen!) – Unterstützung beim Marketing (Stammleserschaft, Posts auf Social Media oder je nach Aufwand sogar mehr) – weniger Entscheidungsfreiheit (bzgl.…