
Notizen machen: So nutze ich mein Notizbuch zum Schreiben
Bis vor ein paar Jahren war ich der festen Überzeugung, dass ich kein Notizbuch zum Schreiben brauche. Notizen machte ich mir nur am Laptop. Inzwischen sehe ich das anders. Lest hier, wie genau ich mein Notizbuch nutze und welche Informationen darin stehen.
Warum schreibe ich Notizen?
Für mich sind meine Notizbücher das gesammelte Wissen über mein Buch. Beim Schreiben kann ich darin auf alle Informationen zu Charakteren, der Welt und vor allem zur Handlung zurückgreifen. Alles ist auf einen Blick da und beim Planen kann ich Schritt für Schritt vorgehen. Außerdem muss ich genauer nachdenken, damit ich nicht zu viele Schreibfehler und durchgestrichene Worte darin habe.
Wie mache ich meine Notizen?
Am Beispiel von meinem Notizbuch zu Rückkehr nach Frystandra zeige ich euch, wie ich meine Informationen in das Notizbuch eintrage.
Weltenbau
Handelt es sich um eine High Fantasy Geschichte, steht ganz am Anfang der Weltenbau. Die Informationen, die ich nach und nach zusammentrage, befinden sich ganz am Anfang in meinem Notizbuch, unterteilt nach bestimmten Gebieten. So kann ich darin immer wieder blättern, wenn ich mir überlege, welche Schwierigkeiten meine Protagonisten im Verlauf noch haben können.

Charaktere
Zu meinen Charakteren gibt es zwei wichtige Aspekte, die ich in mein Notizbuch schreibe: die Informationen, die ich aus dem Persönlichkeitstest erhalte, und eine Figurenübersicht, mit der ich mir aufzeichne, wie die ganzen Personen zueinander stehen. Also Informationen, die ich in meiner Charaktererstellung für die Protagonisten festlege. Vor allem der Persönlichkeitstest ist während des Schreibens hilfreich, wenn ich mir überlege, wie meine Protagonistin reagiert. Da kann das Notizbuch Ideen liefern.


Handlung
Dieser Punkt ist der, der während des Schreibprozesses die größte Rolle spielt. Obwohl ich in Papyrus eine Übersicht habe, schreibe ich mir vor jedem noch mal dezidiert in meinem Notizbuch auf, was passieren soll. Das wird dann deutlich kleinteiliger. Wie eine Art Liste, an der ich mich entlang hangle. Die einzelnen Punkte streiche ich dann mit einem Marker an, wenn ich sie erledigt habe. Dadurch habe ich auch keine Probleme mit Unterbrechungen, weil ich immer sehe, was ich zumindest für das Kapitel geplant habe.

Notizen schreiben kann helfen
Ihr müsst es nicht so ausführlich wie ich machen. Aber vor allem auf meinen Kapitelplan würde ich nicht mehr verzichten wollen. Ein kurzer Blick und ich weiß, wo ich beim Schreiben ansetzen muss. Ein Notizbuch kann helfen, um alle Informationen an einem Ort zu haben. Ob ihr das wie ich analog macht oder digital am Computer ist euch überlassen. Beides kann funktionieren.

3 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback: