Ein Pfad aus Eis und Liebe,  Entflammtes Erbe,  Excaliburs Vermächtnis,  Hinter den Kulissen des Schreibprozesses,  Italian Escape,  Magica,  Meine Welten

Weltenbau allgemein

Nachdem ich Beitrag zu dem spezifischen Weltenbau bei meinen Büchern geschrieben habe, schließe ich diesen Teil mit einem allgemeinen Rückblick darauf ab, was man als Autor_innen beachten sollte.

Weltenbau High Fantasy

In jedem Genre muss man auf etwas anderes beim Weltenbau achten. Vor allem High Fantasy erfordert eine sehr genaue Welt, in der man sich als Autor besser auskennt, als es für das Buch nötig ist. Bei Rückkehr nach Frystandra kenne ich viel mehr Informationen über Frystandra, als ich es schlussendlich in die Handlung einbauen konnte. Hier verlinke ich gern nochmal auf Weltenbau Wissen. Dort habe ich einen sehr guten Fragenkatalog gefunden, anhand dessen ich meine Welt aufgebaut habe. Dabei geht es um Punkte wie Natur, Magie, politisches System und die Bevölkerung, Historische Ereignisse, die man im Kopf haben sollte. Das muss auch nicht unbedingt extrem detailreich sein.

Bei Historische Ereignisse reichen die Gegebenheiten, die der Bevölkerung im Gedächtnis geblieben sind oder die als Feiertage immer noch eine Rolle spielen. Da müsst ihr selbst herausfinden, was für eure Welt und die Handlung im Buch wichtig ist.

Das gleiche gilt für Tiere. Wenn eure Protagonisten durch einen Wald laufen, in dem es wilde Tiere gibt, solltet ihr euch ein paar überlegen, denen sie begegnen könnten. Ihr müsst aber keine ganze Tierwelt zaubern, die ihr dann vielleicht nur in einem Satz erwähnt.

Etwas anderes ist das politische System und die Bevölkerung. Macht euch klar, wer welche Macht besitzt und wie es der allgemeinen Bevölkerung geht. Sind sie reich oder zum Großteil arm? Welche Wirkung hat das in eurer Welt? Ist das politische System akzeptiert und wie finden die Bürger den oder die Herrscher? Das sind Fragen, die häufig in High Fantasy Büchern eine Rolle spielen.

Weltenbau Urban Fantasy

Bei Fantasybüchern, die in unserer Welt spielen, spielen vor allem die Wesen eine wichtige Rolle. Diese müsst ihr ausarbeiten, um zu wissen, wie sie sich einfügen. Wissen die Menschen von den Wesen? Wenn ja, wieso? Wenn nein, wie verstecken sie sich?

Auch die Kräfte solltet ihr euch genauer ansehen. Welche Fähigkeiten besitzen eure Wesen und wo kommen sie her? Gibt es Einschränkungen für die Kräfte oder sind sie immer nutzbar? Wie können eure Wesen erschaffen werden oder ist das etwas, was durch Geburt weitergegeben wird?

Tendenziell würde ich empfehlen, sich die traditionellen Vorstellungen von bekannten Fantasy-Wesen anzusehen. Es muss nicht alles übernommen werden, aber bestimmte Punkte erwarten die Leser, wenn sie ein Buch mit einer bestimmten Gattung lesen. Vampire, die von gar kein Blut trinken müssen, werden als ungewöhnlich angesehen und können die Leser irritieren, weil es nicht ihren Erfahrungen entspricht.

Weltenbau Non-Fantasy

Obwohl es im ersten Moment nicht so wirkt, ist es auch nötig, sich über die Welt in einer Non-Fantasy Geschichte Gedanken zu machen. Zwar spielen diese Bücher in unserer Welt, aber auch hier gibt es ein paar Stolpersteine.

Wenn man als Autor_in den Handlungsort gut kennt, kann es passieren, dass man zu genau beschreibt oder so, dass es für einen Auswärtigen keinen Sinn macht. Dafür sollte man sich dann Testleser holen, die überprüfen können, ob alles verständlich ist.

Kennt man den Handlungsort nicht, sollte man sich gut informieren. Auch erfundene Orte in der realen Welt fügen sich in das Land oder die Region ein und man sollte die relevanten Daten oder Regeln kennen. Ein sehr drastische Beispiel dafür wäre, zu vergessen, dass in den USA der 04.07. der Nationalfeiertag ist, während man ein Buch genau zu dem Zeitpunkt schreibt.

Abschließendes Fazit

Ihr seht, dass es in jedem Fall wichtig ist, sich Gedanken darüber zu machen, wo die Geschichte spielt und wie wichtig die Umgebung ist. Informiert euch am besten vor dem Schreiben darüber und macht euch Notizen, die ihr immer nachsehen könnt.

Hier nochmal die Verlinkungen zum Weltenbau in meinen bisher erschienenen Büchern:

Magica 1

Magica 2

Italian Escape

Entflammtes Erbe

Excaliburs Vermächtnis

Rückkehr nach Frystandra